Dass das berühmte italienische Temperament und der deutsche Schlager wie die Faust aufs Auge zueinander passen, dass hat die Musikgeschichte bereits gezeigt. Sowohl zu Beginn der Musik-Historie, als auch in der jüngeren Vergangenheit. Auch der Entertainer und Schlagersänger Enzo Ferrini beweist dies während seiner mittlerweile langjährigen Karriere als Künstler immer wieder.
Aufgewachsen ist das Multi-Talent im Jahr 1968 in der Metropolitanstadt Palermo auf Sizilien, wo er eine glückliche Kindheit erleben durfte. Dennoch zog er mit seinen Eltern 1982 im Alter von 13 Jahren nach Deutschland, was seiner Liebe zu seinem Heimatland Italien jedoch nie einen Abbruch tat. Genau deshalb bediente er sich hierzulande bei Auftritten an Songs, die beim jährlich stattfindenden populären San Remo-Festival vorgestellt wurden. Diese Musikveranstaltung stellt den wohl größten Musikwettbewerb in ganz Italien dar und gilt dort auch als nationaler Vorentscheid für den Eurovision Song Contest. Wer beim San Remo-Festival als Sieger hervorgeht, der vertritt Italien gewöhnlicherweise beim ESC. Und dieses Repertoire kam beim deutschen Publikum an. In seiner Wahlheimat Villingen-Schwenningen belegte er kurze Zeit später sogar den 1. Platz des dortigen Gesangswettbewerbs. Daraufhin gründete er mit den Young Italians seine erste eigene Musikgruppe und er widmete sich dem Spiel des Keyboards. Dieses Instrument professionell einsetzen zu können, das erlernte er in Trossingen.
Wie es meistens so ist, beeinflusste ein Zufall das Schicksal von Enzo Ferrini. Der Komponist, Lied-Texter und in der Branche ein namhafter Band-Leader, Hans Hingerl, entdeckte den charismatischen Italiener, erkannte sein Talent und begann ihn fortan zu fördern. Die Zusammenarbeit hat schnell Früchte getragen und bescherte Enzo nicht nur erstmals Auftritte auch außerhalb seiner Heimatregion, sondern auch die Produktion seiner ersten Platte Io Penso sempre a te. Den weiteren Verlauf seiner musikalischen Laufbahn pflasterten von zahllosen Menschen verfolgte Auftritte im Rundfunk und auch Engagements im deutschen Fernsehen. So bewies er sein Können beispielsweise mit einer Performance in einer von RTL ausgestrahlten TV-Sendung. Auch in der TV-Show "Musikantenwelt" präsentierte er sich einem großen Publikum. Es folgten zahlreiche Auftritte bei Hitparaden-Veranstaltungen und Gala-Events, die sowohl im In-, als auch im Ausland stattgefunden haben.
Nachdem Enzo mit Palermo und Ciao Amore sein 2. bzw. 3. Album veröffentlicht hatte, begann er seine Beteiligung bei dem Musikprojekt La Nuova Vita, das in einer 40-minütigen Bühnenshow die größten musikalischen Welterfolge aus Italien darbietet. Des Weiteren veröffentlichte er nach einer kreativen Pause jüngst seine neue Single Sommernacht auf Catellammare, die als Odore di Mare auch als Edition in seiner italienischen Muttersprache erhältlich ist.
Dass es Enzo wieder vermehrt vor sein Publikum zieht, dies entging auch David Scheuvens, dem Inhaber der Künstlermanagement-Agentur Scheuvens Music, nicht. Weshalb dieser prompt die Gunst der Stunde nutzte und sich mit Enzo in Verbindung setzte. Gemeinsam schlossen sie einen Management-Vertrag ab, der Enzo seit Juni 2020 zu den Artists von Scheuvens Music zählen lässt. Gemeinsam stehen sie nun auch mit einem neuen Album in den Startlöchern.